Hilfe in Anspruch nehmen


Ihre Anfrage kann dem Verein Mo/Mi/Fr zwischen 10 und 12 Uhr (ausgenommen an Feiertagen), am besten min. zwei Tage vor Inanspruchnahme des Angebots, mitgeteilt werden.

Hilfsberechtigt sind alle Mitglieder lt. Vereinssatzung.

Wählen Sie die Rufnummer der Kontaktstelle des Vereins   0151 127 40 160 und geben Sie z.B. bei

Fahrdiensten Ziel, Datum, Uhrzeit und ungefähre Dauer der Inanspruchnahme an.

In der Kontaktstelle wird Ihr Anruf entgegengenommen und die Hilfeleistung organisiert.

Sie bekommen eine telefonische Bestätigung bzw. Rückmeldung.

 

*Sollte sich die Telefonnummer der Kontaktstelle ändern, wird sie öffentlich publik gemacht.


Wir weisen darauf hin,dass bei Fahrten mit begleiteten Personen für die beförderten Personen sowie für verursachte KFZ-Haftpflicht- und Kasko-Schäden kein Versicherungsschutz über den Nachbarschaftshilfeverein besteht.

Download
NaHi Visitenkarte2025.docx
exe File 35.3 KB
Download
Leistungsnachweis2025.docx
exe File 240.0 KB
Download
Verschwiegenheitserklärung Helfer
Jede Helferin und Helfer wir vom Verein zur Verschwiegenheit im Rahmen seiner Hilfstätigkeit verpflichtet.
Hier aber nochmal die separate Verschwiegenheitserklärung zum Download.
Verschwiegenheitserklärung Helfer.pdf
Adobe Acrobat Dokument 54.3 KB